loader image

Wetter & Kleidung

Die gute Nachricht zuerst: Die Vorstellung findet bei jedem Wetter statt. Sollte es zu einem Schauer kommen, so bitten wir Sie, entweder die selbst mitgebrachten Regencapes zu benutzen oder erwerben Sie ein Einmal-Cape an der Kasse (Unkostenbeitrag 2 Euro). Hinweis: Das Benutzen eines Schirms im Sitzplatzbereich ist wegen der Verletzungsgefahr und der Sichtbehinderung nicht gestattet.

Wir tun alles was in unserer Macht, um steht den Aufenthalt im Burggarten für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten. Bitte helfen Sie mit und kommen Sie in entsprechender Kleidung. Open-Air ist immer ein Abendteuer. Freuen Sie sich auf einen einmaligen Abend.


Schirmherr der Festspiele 2024

Liebe Freundinnen und Freunde der Sommerfestspiele,

Kultur unter freiem Himmel zu erleben ist im Sommer ein Genuss. Einer der schönsten Plätze dafür ist zweifelsohne die Wiesbadener Burg Sonnenberg. Vor etwa 800 Jahren errichtet blickt sie auf eine bewegte Geschichte zurück, war Schauplatz von militärischen Aktionen, Familienfehden und Erbstreitigkeiten, verwahrloste zwischenzeitlich und wurde schließlich als Ausflugsziel wiederentdeckt.

Mit der Beheimatung der Sommerfestspiele im Burggarten vor zehn Jahren und einem umfangreichen Spielplan wurde die Burg Sonnenberg zu einer Freilichtbühne „von Format“ die über die Stadtgrenze Beachtung findet.

Zunächst für zwei Jahre in der Kleinen Schwalbacher Straße zogen die Sommerfestspiele nach Sonnenberg um; und wie allen Orten, die das kuenstlerhaus43 als Spielfläche erobert, entstand auch hier so etwas wie ein Gesamtkunstwerk. Die Atmosphäre, der Flair, die Lage – Wolfgang Vielsack und Susanne Müller wissen einfach, wie es funktioniert. Sie haben ein Gespür für Orte und die Geschichten, die noch in den Mauern stecken und sie haben den Mut, etwas Neues zu wagen. Dabei nehmen sie auch Risiken, wie in diesem Fall das Wetter, in Kauf.

Ich freue mich sehr, dass wir in diesem Jahr den zehnten Geburtstag der Sommerfestspiele auf der Burg Sonnenberg feiern können. Susanne Müller und Wolfgang Vielsack haben eine wunderbare Freilichtbühne in Wiesbaden etabliert, die das Kulturleben unserer Stadt bereichert und viele Gäste auch aus dem Umland anzieht. Für die geleistete Kulturarbeit, die vielen kreativen Ideen und wunderschöne Aufführungen bedanke ich mich bei allen Beteiligten und hoffe, dass dieses beliebte Konzept erfolgreich fortgesetzt wird.

In den vergangenen zehn Jahren wurden viele interessante Stücke aus allen Genres und in unterschiedlichen Kooperationen auf die Bühne gebracht. Und auch das aktuelle Programm kann sich sehen lassen: mit Poetry Slam, Improkrimi, Revue und mehr ist wieder für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei.

Viel Spaß und gute Unterhaltung.

Dr. Hendrik Schmehl

Aktuelles

Open Air Poetry Slam

„Best of“ Dichter*innen von nah daran und nebenan Fetzig! Furioso! Fulminant! Die Vorbereitungen für das Rockkonzert der Worte umfassen so einige Maßnahmen: reichlich Sonne tanken, Spundekäs anrühren und Erfrischungen aller

Weiterlesen »

Mord in Aussicht – der Improkrimi

Kommissar Matschke kehrt zurück Dieser Mord schreckt Sonnenberg und ganz Wiesbaden. Im Linienbus Richtung Kloppenheim wird sie leblos aufgefunden… die Zeit. Totgeschlagen. Was war die Tatwaffe? Gibt es ein Motiv?

Weiterlesen »

Spendenkonto

Sommerfestspiele Wiesbaden e.V.

Wiesbadener Volksbank
IBAN DE69 5109 0000 0008 1814 03

Zuschauerstimmen

“Endlich wieder raus und an der Bühne sitzen. Dann auch noch gleich Shakespeare, was will man mehr...”

Elke Menges

“Mal wieder eine gelungene Veranstaltung gewesen.”

Sabine Schulz

"Einfach eine tolle Kulisse, um kurzweiliges & spannendes Theater zu sehen! Dieses Jahr gerne wieder!"

Kathrin Ju

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner