loader image

„Match me if you can“ bietet bei den Sommerfestspielen gute Unterhaltung // Wiesbadener Kurier Christina Oxfort

  Wiesbadener Kurier // Locker und amüsant: Das Stück „Match me if you can“ bietet bei den Sommerfestspielen an der Burg Sonnenberg gute Unterhaltung // Auszug   Was haben die Menschen früher gemacht, ganz ohne Handy? Haben sie permanent auf ihre leeren Handflächen gestarrt? Martin, über Tinder auf der Suche nach der perfekten Partnerin, versucht sich in echter Konversation, so ganz analog, mit seinem Date. Das er zunächst nicht als solches erkennt, schließlich ist ihr Profil ebenso gefälscht wie sein eigenes. […]   Was die Schauspieler Stefanie Köhm und Volker Metzger (Mainzer Kammerspiele) auf die Bühne der Sommerfestspiele an der Burg Sonnenberg mit „Match me if you can“ bringen, ist eine locker-amüsante Einstimmung aufs Wochenende, fernab jeden Versuchs einer Gesellschafts- oder gar Geschlechterkritik. […]   Mit dem Gastspiel von Stefanie Köhm und Volker Metzger und ihrer Adaption der Komödie „Match me if you can“ von Nina Hartmann und Gregor Barcal hat der Sommerfestspiel-Veranstalter, das „kuenstlerhaus43“ im Palasthotel, ein glückliches Händchen bewiesen. Und er zeigt sich fürsorglich, bietet am fortschreitenden Sommerabend durchaus willkommene wärmende Kuscheldecken an. […]   Hier findet man den ganzen Artikel: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/festspiele-mit-match-me-if-you-can-an-der-burg-sonnenberg-4577046        

Weiterlesen »

Turbulenter Angelausflug // Wiesbadener Kurier von Hendrik Jung

  Die Komödie „Auszeit“ bei den Sommerfestspielen Wiesbaden // Wiesbadener Kurier von Hendrik Jung // Auszug Es ist alles bestens angerichtet für einen schönen Theaterabend unter freiem Himmel. Im Burggarten von Burg Sonnenberg können es sich die Gäste an einem lauschigen Abend der Sommerfestspiele Wiesbaden gemütlich machen bei einem Gastspiel des Darmstadter Theaters „Curioso“. […] Eine Stimme aus dem Off erklärt dem Publikum zu kitschiger Musik, dass drei Freunde am Ufer eines Sees wie jedes Jahr ein gemeinsames Wochenende verbringen. Als es jedoch heißt, dass die drei entspannt in ihren Outdoor-Stühlen sitzen und angeln, stimmt die Beschreibung nicht mehr mit dem Geschehen überein. Nur einer ist entspannt, der zweite arbeitet sich an einem Baumstumpf an Liegestütze Nummer 100 heran und der Dritte fehlt. Der ist aber nicht Austreten, wie behauptet, sondern begeht heimlich einen Regelverstoß, indem er das untersagte Mobiltelefon benutzt. […] Dennoch macht der Wortwitz genauso viel Vergnügen wie philosophische Erkenntnisse des Genres „ungelegte Eier haben eine dünne Schale“. Auch die Darstellung der Männerfreundschaft durch Ulrich Sommer, Daniel Andone und Volker Heymann ist gelungen. Vor allem Letzterer glänzt als Aussteiger, in dessen Sprache sich durch den längeren Aufenthalt in der Natur Laute einschleichen, die von Hühnern, Fröschen oder Wildkatzen stammen könnten. […] Hier findet man den ganzen Artikel: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/turbulenter-angelausflug-im-sonnenberger-burggarten-4772411            

Weiterlesen »

Premiere im Burggarten vom Zauberer von Oz // Erbenheimer Anzeiger von Jan

Wiesbadener Erbenheimer Anzeiger // Auszug Lautstark fordern die Kinder später den Zauberer von Oz auf, gefälligst den Hilfesuchenden zur Seite zu stehen und als es gilt Schlafmohnsamen in Form von Seifenblasen aus der Luft zu entfernen, dürfte es kaum etwas geben, das sie lieber täten. An vielen Stellen ist die Inszenierung allein schon durch ihre comicartigen Elemente kindgerecht. […] Doch es hilft nichts, sie können das Farmhaus in Kansas nicht rechtzeitig vor dem heranrasenden Wirbelsturm retten, so dass Dorothy (Maja Adler) von ihrem geliebten Hund Toto getrennt wird und in der Welt der Munchkins landet. Was sie dort erlebt, folgt dem bekannten Handlungsstrang und ist dabei zwar sehr verdichtet, lässt sich aber wunderbar unterhaltsam verfolgen. Außer Maja Adler spielen alle Ensemble-Mitglieder mehrere Rollen und so kommt es, dass Patrick Twinem die Gruppe in doppelter Funktion in Empfang nimmt. Einmal in Unterhemd, Schlafanzughose und Schlappen als Pförtner und einmal mit punkiger Frisur als Zauberer. An deren wilder Form orientiert sich auch Christopher Herrmann mit der Erkennungsmelodie, die er für den vermeintlichen Magier geschrieben hat und die daher ausgesprochen rockig ausfällt.        

Weiterlesen »

Dorothys Reise ins Land der Munchkins // Wiesbadener Kurier von Hendrik Jung

Sommerfestspiele im Burggarten // Heitere Inszenierung des Kinderbuchklassikers in Sonnenberg // Auszug Heiter und ausgelassen bleibt die Stim­mung im Burggarten von Burg Sonnenberg die ganze nächste Stunde lang. Etwa wenn der Nachbar auftaucht und seinem Namen alle Ehre macht. Herr Korinthenkack beschwert sich nämlich, dass Dorothys Hünd­chen Toto seinen Garten rui­niert habe. Ausgerechnet jetzt, kurz vor der Teilnahme bei „Wiesbaden blüht“. Durch einen Wirbelsturm landet Dorothy im Lande Oz. Um die Rückreise zu buchen, macht sie sich (Dorothy) auf die Suche nach dem Zauberer von Oz. Auf dem Weg bildet sich die Reisegruppe aus Vogelscheuche, Blechmann und Löwe, die nicht nur liebevoll mit Kostümen ausgestattet sind (von Sol Spies Bermudez). Musi­ker Christopher Herrmann hat ihnen auch jeweils eine Erken­nungsmelodie geschrieben, die er bei den Aufführungen live auf dem Keyboard spielt. Selten wird die Inszenie­rung durch den Schatten ge­prägt, den die böse Westhexe der Gesellschaft auf die Fersen hetzt. Selbst die Samen einer Mohnblume, mit der die Grup­pe eingeschläfert werden soll, sind zauberhaft gestaltet. Denn zur überschäumenden Freude der Kinder handelt es sich dabei um Seifenblasen. Hier findet man den ganzen Artikel: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/der-zauberer-von-oz-feiert-premiere-im-burggarten-4577024        

Weiterlesen »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner